Neuer Bewohner zieht bald ein! Ihr dürft gespannt sein!!

Veröffentlicht am 17. April 2025 um 23:26

Wir sind mega gespannt! Wir werden bald einen (genau genommen zwei) neue Bewohner bei uns begrüßen dürfen. Nein - es sind keine Geckos. Ihr dürft gespannt sein! 

Aber bevor wir das Geheimnis lüften, dürft Ihr erst mal ein paar Einblicke in die Gestaltung des Terrariums bekommen.

Wenn es soweit ist, werden wir Euch natürlich nicht vorenthalten, wie es uns bei der Haltung dieser relativ seltenen Tierart geht. Wir selbst haben uns ehrlich schwer getan Tipps und Tricks zur Haltung zu bekommen, da es wenig Informationen und Halter gibt.

Aber ich will noch nicht zu viel verraten…. :)

Jetzt geht es erst mal ums Detail. Und da liegt ja bekanntlich die Tücke…

Noch kann man vielleicht noch nicht so viel erkennen, aber zunächst mal ein Überblick über das SetUp, das wir vorhaben:

 

Terrarium: Vollglas 100 / 40 / 60

Typ: Regenwaldterrarium / Paludarium mit Wasserteil

Rückwand:

Den späteren Wasserteil haben wir aus einer flexiblen Acrylplatte geformt und mit Silikon verklebt. Den Felsteil im und über dem Wasser haben wir aus Styroporplatten geformt und anschliessend mit Silikon und Fliessenkleber versiegelt. Im unteren Teil haben wir den Ablauf des Filters integriert, später soll von oben der Zulauf als Wasserfall fungieren. Ob das so klappt? Keine Ahnung, werden wir sehen.

Den rechten Teil haben wir aus Hölzern und Bauschaum gestaltet, ausserdem noch zwei Pflanztöpfe eingebaut.

Bei der Versiegelung mit Epoxyd Harz ist uns wohl ein erster Fehler unterlaufen: Wir haben - gut gemeint - das Harz mit (feuchter) Kokosfaser beflockt. Allerdings scheint das Harz keine Feuchtigkeit zu mögen, jedenfalls ist es nicht richtig getrocknet….

Im nächsten Update werden wir erzählen, wie es weitergeht.

UPDATE 27.06.2025: 

Ja Leute, was soll ich sagen?

Viel passiert in der Zwischenzeit. Die neuen Bewohner sind da und verzücken uns jeden Tag (naja … nicht jeden…. Wenn sie beschließen, sich mal zu zeigen LOL)

Aber fangen wir von vorne an - Das Terrarium hat noch ein wenig Nachbesserung gebraucht. Vor allem hat uns der Wasserteil Probleme bereitet, weil er einfach nicht dicht werden wollte. Wir mussten schließlich alles nochmal rausräumen und mit viel viel Silikon die Wand abdichten. Durch die Flexibilität der Plexiplatte wurde die Silikonfuge an einigen Stellen locker…

aber tatsächlich - nach der Verstärkung scheint jetzt alles da zu bleiben, wo es soll.

 

Dann ist der Tag endlich da - wir können mit Stolz präsentieren: das fertige Paludarium mit installierter Technik❤️

Und die Tiere kommen …. wir sind meeeega gespannt!!

Unsere Rotaugenbuschkrokodile (Tribolonotus gracilis)💕

Für die kleinen ging’s natürlich erst mal in Quarantäne. Und ich muss Euch ehrlich sagen - weil diese Tiere so schwer zu bekommen sind, waren wir gezwungen, bei einem Händler zu kaufen. 

Der veterinärische Befund war leider auch dementsprechend… Flagellaten und Würmer😩. 

 Hilft ja nix - nach vierwöchiger Behandlung in den Quarantäneboxen kam dann zum Glück die erlösende Nachricht: Beide Tiere sind parasitenfrei! Also dürfen sie endlich in ihr neues Zuhause einziehen!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.